DAS VIVALDI ORCHESTER KARLSFELD

HERZLICH WILLKOMMEN!

Das Vivaldi Orchester Karlsfeld

Über Uns

Das Vivaldi Orchester ist eines der renommiertesten deutschen Zupforchester. Rund 40 Musiker im Alter zwischen 13 und 65 Jahren spielen auf Mandolinen, Mandolen, Gitarren und Kontrabässen Musik quer durch die Jahrhunderte und Genres. Musikalischer Anspruch, präzise Dynamik, temperamentvolle Bühnenpräsenz und nicht zuletzt die große Freude am gemeinsamen Musizieren stehen bei den Vivaldis im Vordergrund. Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen!

Unsere Veranstaltungen

Konzerte 2025

Tauchen Sie ein in die Welt des Vivaldi Orchesters und erleben Sie musikalische Highlights aus verschiedenen Epochen und Genres. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Talent unserer Musiker verführen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

DER KLANG DER ELEMENTE

Nach der erfolgreichen Teilnahme am Deutschen Orchesterwettbewerb im Juni dieses Jahres veranstaltet das Vivaldi-Orchester in diesem Jahr etwas später als sonst sein Jahreskonzert im Bürgerhaus in Karlsfeld. Die Vivaldis freuen sich sehr, zu diesem Anlass auch ihre neue CD vorstellen zu können, die ebenfalls im Frühjahr im Rahmen der Studioaufnahmen beim Bayerischen Rundfunk unter der Leitung von Heiko Holzknecht entstanden ist. Die Aufnahmen waren der Sonderpreis des BR beim Bayerischen Orchesterwettbewerb, den lediglich 2 teilnehmende Orchester erhalten haben.

Einige der aufgenommenen Stücke gibt es neben weiteren neuen emotionsreichen und temperamentvollen Musikstücken auch im Konzert zu hören. Im gewohnten Popmusikteil werden Männer vom Himmel regnen und der legendäre „Earthsong“ von Michael Jackson wird kein Zuschauerherz unberührt lassen.  

 

Natürlich üben auch die Mäuse und Tiger des Vivaldi-Jugendorchesters bereits fleißig neue Stücke, die sie unter der Leitung von Nadezhda Pantina präsentieren werden.

 

Ganz besonders freuen sie sich aber schon jetzt auf den gemeinsamen Auftritt mit dem großen Orchester. Unter der Leitung von Heiko Holzknecht begleiten die dann 65 Musikerinnen und Musiker die beiden kleinen Außerirdischen Mork und Dork auf ihrem turbulenten und gefahrvollen Heimweg durch die Galaxien sicher nach Hause.

 

Es wird ein Abend für die ganze Familie. Deshalb: Termin vormerken und kommen. Die kleinen und großen Vivaldis freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Das Konzert beginnt um 19:30. Weitere Details gibt es mit dem Start des Kartenvorverkaufs.

 

Samstag 29 November 2025
Beginn: 19:30 Uhr | Allacher Str. 1, 85757 Karlsfeld

Leitung: Heiko Holzknecht

Noten

DEUTSCHER ORCHESTERWETTBEWERB

Samstag, 14 Juni 2025 – Dienstag 18 Juni 2025, in Mainz

Aktuelle Neuigkeiten

AUF NACH MAINZ – DAS VIVALDI ORCHESTER KARLSFELD ​

Foto By: Dominik Hackner AUF NACH MAINZ - DAS VIVALDI ORCHESTER KARLSFELD BEIM DEUTSCHEN ORCHESTERWETTBEWERB "Auf nach Mainz!" So lautete der Konzerttitel des Vivaldi-Orchesters Karlsfeld e.V. am Freitag, den 13. Juni 2025 in der Karlsfelder Kirche St. Josef. Viele begeisterte Vivaldi-Fans bedankten sich mit ausgiebigem Applaus und standing ovations für das gelungene Generalproben-Konzert. Generalprobe? Auf nach Mainz?!Ja!! Nach einer eher kurzen Nacht ging es am nächsten Morgen los zum Deutschen Orchesterwettbewerb. Auf den Punkt vorbereitet von ihrem Dirigenten Heiko Holzknecht und bestens gelaunt starteten die Vivaldis im vollgepackten Doppeldeckerbus mit 16 Mandolinen, 7 Mandolen, 17Gitarren, 2 Kontrabässen, einigem Schlagwerk sowie 1 Dirigentenstab nebst deren Besitzern, reichlich Getränken an Bord und in großer Vorfreude Richtung Mainz.Hier trafen sich die besten Laienorchester Deutschlands, die sich zuvor in den Landesausscheidungen sozusagen für die "Deutsche Meisterschaft" qualifiziert hatten. Die Ensembles waren vielfältig. Nebenbei bemerkt war die Kategorie Zupforchester mit 10 Orchestern aus 10 Bundesländern die größte Konkurrenz.Nach dem Einchecken im Hotel direkt am Rheinufer trafen sich die fleißigen MusikerInnen sofort zur Probe und verliehen ihrem Wettbewerbsprogramm („Daintree“ v. Richard Charlton, „Kollaps“ v. Andreas Lorson und „Funeral for Jaws“ aus Sketchbook v. Dominik Hackner)  den letzten Schliff. "Wir sind jetzt bei 98%", so der Dirigent Heiko Holzknecht. Und das ließ natürlich für den folgenden Wettbewerbstag das Beste hoffen.Am nächsten Morgen stieg die Spannung beträchtlich und die Vivaldis fanden sich im Bürgerhaus Mainz - Hechtsheim ein, gekleidet in schwarz-weiß-pink und zur Begeisterung der Besucher sogar durch pinkfarbene Haarsträhnen im Styling perfektioniert. Der Auftritt gelang ebenso perfekt, alle hatten weit über 100% gegeben und waren hochzufrieden bei jedem der drei Stücke die beste Version geboten zu haben. Bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse war reichlich Zeit, die anderen Ensembles anzuhören, sich Mainz mit der wunderschönen Altstadt, dem Dom und den Chagall-Fenstern in der Kirche St. Stefan anzusehen - oder bei dem ein oder anderen Kaltgetränk, sehr zu empfehlen der "Meenzer Schobbe", eine 0,4l Weißwein-Schorle, das Leben und den Sommer zu genießen.An den zwei Wertungstagen die anderen Orchester nicht nur anzuhören und neue, interessante Stücke oder Interpretationen zu hören, sondern auch viele alte Bekannte, teilweise nach Jahren wieder zu treffen, war eine riesige Freude. Entsprechend waren auch die Abende voller Wiedersehensfreude und es wurde ausgiebig und bis in die Nacht hinein gefeiert.Einig waren sich alle, dass die Vivaldis die größte Spielfreude aufs Podium gebracht hatten, mit ihrer Musik den Saal ausgefüllt und das Publikum begeistert hatten. Der Applaus des Publikums war reichlich und die ZupferkollegInnen sparten zu unserer großen Freude nicht mit Lob und Anerkennung.Auch wenn die Bewertung mit 21,8 von 25 möglichen Punkten nicht für einen Platz auf dem Treppchen gereicht hat, so sind wir doch glücklich über die tolle Zeit in Mainz. Nach drei erlebnisreichen Tagen hieß es dann wieder "Auf nach Karlsfeld!" Und nach der Sommerpause werden die Vivaldis am 29. Nov. 2025 im Bürgerhaus Karlsfeld mit neuem Programm wieder zu hören sein. zurück zur Webseite Brigitte Rost

Read More

Unser großer Erfolg beim Bayerischen Orchesterwettbewerb 2024

Unser großer Erfolg beim Bayerischen Orchesterwettbewerb 2024​ Wir fahren nach Mainz Am 16. November 2024 durften wir, das Vivaldi Orchester Karlsfeld e.V., ein neues musikalisches Kapitel aufschlagen. Unter der Leitung von Heiko Holzknecht nahmen wir am 11. Bayerischen Orchesterwettbewerb in München teil – und das mit großem Erfolg!Mit 25,0 Punkten, der Höchstpunktzahl in der Kategorie C1 - Zupforchester, erreichten wir das Prädikat „mit hervorragendem Erfolg“ und haben uns damit für den Deutschen Orchesterwettbewerb (DOW) qualifiziert. Vom 14. bis 18. Juni 2025 werden wir in Mainz die Ehre haben, Bayern auf Bundesebene zu vertreten.Doch das ist noch nicht alles: Zusätzlich wurde uns vom Bayerischen Rundfunk (BR-Klassik) der Sonderpreis verliehen! Dieser Preis umfasst eine eintägige Rundfunkproduktion (Audio), durch die wir unsere Musik mit einem noch größeren Publikum teilen können. Diese Anerkennung macht uns unendlich stolz und motiviert uns, auch auf nationaler Ebene unser Bestes zu geben.Unser Dank gilt in erster Linie unserem Dirigenten Heiko Holzknecht, der uns mit seiner unermüdlichen Leidenschaft und Kompetenz inspiriert. Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Orchestermitglieder, die durch ihren Fleiß und ihre Begeisterung diesen Erfolg möglich gemacht haben.Jetzt blicken wir voller Vorfreude auf die kommenden Monate, in denen wir uns intensiv auf den Deutschen Orchesterwettbewerb vorbereiten werden. Wir sind gespannt auf das, was uns in Mainz erwartet, und freuen uns darauf, dort gemeinsam mit den besten Orchestern Deutschlands aufzutreten.Bis dahin bleiben wir motiviert und engagiert – denn die Reise geht weiter!Euer Vivaldi Orchester Karlsfeld e.V.

Read More

In 99 Minuten um die Welt

Am 8. Juni 2024 gibt Heiko Holzknecht mit dem Vivaldi Orchester sein Karlsfelder Konzertdebüt. In 99 Minuten – aus denen am Ende fast 3 Stunden wurden;-) –  reiste er mit den Musikern musikalisch um die Welt. Die Presse zeigte sich begeistert: „Für das Vivaldi Orchester Karlsfeld ist Heiko Holzknecht […] ein Glücksfall“. Das Programm ist mit kleinen Abwandlungen noch einmal zu hören am Freitag, den 15. November in der Allereiligen Hofkirche.

Read More

Heiko Holzknecht ist der neue Dirigent​

Unser Neuer Dirigent Heiko Holzknecht Seit September 2023 dirigiert der erfahrene Münchner Gitarrist und Musiklehrer Heiko Holzknecht das Vivaldi Orchester Karlsfeld. Nach den ersten gemeinsamen Monaten sind sich alle einig: Dirigent und Musiker passen super zusammen, die Proben machen Spaß, das Programm wird fulminant und das Konzert am 8. Juni im Bürgerhaus Karlsfeld mit Sicherheit ein tolles  Erlebnis für alle Besucher. Contact Us

Read More

Goodbye Monika

Nach 54 Jahren, über 2000 Proben, über 500 einstudierten Stücken und über 200 Konzerten gibt Monika Fuchs-Warmhold die Leitung des Vivaldi Orchesters Karlsfeld ab. Sie war Ausbilderin, Antreiberin, Mentorin und Lebenswegbegleiterin für unzählige Menschen und hat das musikalische Leben in Karlsfeld nachhaltig verändert und geprägt. Sie lässt nicht weniger als ihr Lebenswerk zurück. „Von Herzen: Danke Monika“ – deine Vivaldis 

Read More

Das sagen unsere Musiker