Unsere Orchester

Vivaldi Orchester Karlsfeld

Das Vivaldi Orchester Karlsfeld wurde 1970 von der Karlsfelder Musikpädagogin Monika Fuchs-Warmhold gegründet. Besonderes Anliegen der Musiker ist es, das Publikum davon zu überzeugen, dass Zupfinstrumente ein weites musikalisches Spektrum eröffnen. Das Repertoire umfasst deshalb stilgerechte Bearbeitungen der Werke aus Renaissance, Barock und Frühklassik bis hin zu zeitgenössischen Originalkompositionen, denen die Musiker besondere Aufmerksamkeit widmen. Daneben gehören aber auch neapolitanische Canzone oder Swing-Arrangements zum Programm. Das Vivaldi Orchester Karlsfeld ist mehrfacher Preisträger verschiedener Wettbewerbe und konzertierte u.a. in Spanien, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Tschechien und Russland.

Im Jahr 2023 gibt Monika Fuchs-Warmhold die Leitung des Vivaldi Orchesters Karlsfeld nach knapp 54 Jahren ab. Lesen Sie hier noch einmal die beeindruckende Lebensgeschichte dieser beeindruckenden Frau.

Heiko Holzknecht übernimmt im November 2023 die Leitung des Orchesters. 

Vivaldi Jugend Orchester

Um den nachwachsenden jungen Schülern ihres Musikstudios eine Möglichkeit zu geben, das Musizieren in einem Ensemble zu erleben, gründete Monika Fuchs-Warmhold schon im Jahr 1974 das „Vivaldi-Jugend-Orchester“. Von Anfang an finden sich unter den jungen Spielern des Orchesters zahlreiche Preisträger des Wettbewerbes „Jugend musiziert“, auf Regional-, Landes- und Bundesebene.

Die Vivaldi Jugend ist also die talentierte Nachwuchsschmiede des Vivaldi Orchesters. Aktuell spielen hier Kinder und Jugendliche zwischen ca. 6 und 13 Jahren. Besetzt sind die Instrumente Mandoline, Gitarre und Bassgitarre. Das gemeinsame Musizieren und das alljährliche Probenwochenende hat die Kinder zusammengeschweißt und macht es möglich, dass die Gruppe schon eigene kleine Konzerte veranstaltet.

Neben den wöchentlichen Proben stehen auch viele gemeinsame Aktionen auf dem Programm, wie zum Beispiel Pizza essen, Spieleabende oder Ausflüge. Große Erfolge, wie die Qualifikation zum Deutschen Orchesterwettbewerb, zeigen das hohe Niveau der jugendlichen Spieler.

Organisation

Der „Vivaldi Orchester Karlsfeld e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, dem alle drei Orchester zugehören.

Organisation, Ziele und Inhalte sind in der Satzung festgelegt. 

Die Mitgliedschaft steht allen interessierten Personen offen.

Dirigenten

Heiko Holzknecht

  • geboren 1980 in Kempten im Allgäu
  • Diplom-Gitarrist und Diplom-Muisklehrer (Studium am Richard-Strauss-Konservatorium bei Susanne Schöppe)
  •  Dirigenten-Ausbildung bei Oliver Kälberer und Prof. Karl-Heinz Bloemeke
  • 2001 bis 2014 Leitung des Zupforchesters „quartetto latino“ im Allgäu
  • 2005 bis 2012 Leitung des Zupforchesters Geretsried
  • seit 2010 deutschlandweite Konzerte als Duo mit Iris Hammer
  • derzeit Lehrer für Gitarre und Mandoline an der Jugendmusikschule und selbstständig mit einem Musikalienhandel in München
  • seit November 2023 Leitung des Vivaldi Orchesters Karlsfeld

Nadezhda Pantina

Absolventin der Staatlichen Universität für Kultur und Kunst Sankt Petersburg (Domra, Ensemble, Orchester), der Staatlichen Universität Sankt Petersburg (Musikwissenschaft) und der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Mandoline-Solo).

Preisträgerin und Finalistin von verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben.

Sie gibt regelmäßig Konzerte in Europa, sowohl Solo als auch in verschiedenen Ensembles und Orchesterprojekten.

Seit 2021 unterrichtet sie Mandoline und Gitarre an der Musikschule Karlsfeld und seit 2022 leitet sie das Vivaldi-Jugendorchester.

Monika Fuchs-Warmhold

  • geboren 1950 im Saarland
  • Gründung des Musikstudios Karlsfeld 1969
  • Gründung des Vivaldi Orchester Karlsfeld 1970
  • Ab 1974 zusätzliche Gründung eines Vivaldi-Jugend-Orchester (später Vivaldi Tiger und Vivaldi Mäuse)
  • Leitung der Orchesters über 54 Jahre bis 2023
  • Diverse Auszeichnungen (z.B. Silberne Ehrennadel des BDZ, Bürgermedaille der Gemeinde Karlsfeld, Dirigenten Förderpreise)

Das sagen unsere Musiker